ZAW zum Tag der offenen Tür

Bei schönstem Spätsommerwetter öffnete der Eigenbetrieb der Stadtreinigung Leipzig am Samstag, den 21. September 2024 erneut seine Türen und Tore für Leipzigerinnen und Leipziger.
Zahlreiche Informations- und Aktionsstände und ein spannendes Programm für die ganze Familie lockte zahlreiche Besucher auf das Betriebsgelände: neben beeindruckenden Fahrzeugen und der modernen Technik hinter der Stadtreinigung, konnten die Besucher ihr Wissen rund um die Themen Abfall und Recycling testen sowie sich in Beratungen zu Abfalltrennung und nachhaltigem Leben informieren.
Am Stand des Zweckverbands Abfallwirtschaft Westsachsen erhielten Interessierte umfassende Informationen zu den Tätigkeiten des Zweckverbands u. a. wie die Abfallwirtschaft in der Region gestaltet ist und welche Projekte bereits umgesetzt werden konnten. Dabei wurden vor allem die beiden Kampagnen „Bio ohne Plaste“ und „Akkus in Brand“ hervorgehoben, welche auf die korrekte Entsorgung von Bioabfällen abzielt und über die Gefahren unsachgemäß entsorgter Akkus und Batterien im Restmüll aufklärt. Beim großen Müll-Memory konnten die kleinen Besucher spielerisch lernen, welche Abfälle in welche Tonne gehören und anschließend ihr Wissen beim Abfallquizz vertiefen. Großes Interesse erhielt das Lernmaterial rund um die wertvollen Rohstoffe in unseren Smartphones.
Für alle Beteiligten und kleinen und großen Besucher war dies ein gelungener Tag, welcher mit Musik und Tanz unterhaltsam untermalt wurde.