Besichtigungen

Auf dieser Seite
Wohin mit dem Müll?
Wir gehen mit Ihnen dem Müll auf die Spur! Was passiert mit meinem Abfall nach der Entleerung der Tonne? Wie trenne ich richtig? Wie kommt der weithin sichtbare Hügel der Deponie zustande? Wie funktioniert umweltfreundliche Abfallwirtschaft – und was kann ich selbst dazu beitragen?
Diese und viele weitere spannende Fragen beantworten wir bei einer Besichtigung unseres Entsorgungsstandortes Cröbern. Das Angebot richtet sich vor allem an Gruppen wie Schulklassen, Vereine oder Institutionen.
Einzelpersonen haben am 06.09.2025 die Gelegenheit, im Rahmen unseres Tags der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr das Gelände zu erkunden.
Möglicher Ablauf (Frühjahr bis Herbst)
- Besichtigung der „MBA“ Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (Restabfall & Sperrmüll)
- Blick in die Anlieferhalle
- Erläuterung der mechanischen Behandlungsschritte
- Einblick in die biologische Behandlung
- Besichtigung der „KEA“ Kompost- und Energieanlage Cröbern (Bioabfälle)
- Funktionsweise der Bioabfallvergärung und Erzeugung von Biogas
- Besuch der Rottehalle zur Kompostierung
- Überblick über die Kompostlagerfläche mit Siebung
- Besichtigung der „ZDC“ Zentraldeponie Cröbern
- Merkmale und Aufbau einer sicheren Deponie
- Bei technischem Hintergund nach Absprache: Blick in den Kontroll- & Servicetunnel
- zu Fuß zum Aussichtspunkt mit Panoramablick über das Leipziger Neuseenland
Neugierig? Lesen Sie hier, was andere sagen!
Umweltbildungsangebote
Für Beratungen und Bildungsangebote rund um das Thema Abfall für Groß und Klein wenden Sie sich gern an die Fachberatung der Stadtreinigung Leipzig und die KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH.