Abfallbriefe
In den Abfallbriefen informieren der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen und die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH über Aktuelles vom Entsorgungsstandort Cröbern.
Jahrgang 2020
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014

Ausgabe April 2014
Künstliche Mineralfasern
Was sind künstliche Mineralfasern?
Verwendung
Welche Gesundheitsgefahren gehen von künstlichen Mineralfasern aus?
Was tun mit alter Dämmwolle?
Bezugsquellen für Schutzausrüstung und reißfester Folie
Abgabe von Dämmmaterialien auf der Zentraldeponie Cröbern
Wir Rekultivieren und sichern für Sie die Deponie Groitzsch-Wischstauden
In unserer Nachbarschaft
Botanischer Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen Großpösna - Oberholz
ZAW und WEV präsentieren sich zum Geburtstagsfest des Störmthaler Sees
Die Stadtreinigung Leipzig lädt zum Tag der offenen Tür
Jahrgang 2013

Ausgabe November 2013
Thema Radioaktivität im Abfall
Entsorgung von Abfällen mit natürlicher Radioaktivität
Radioaktives Jod-131 und der Weg in den Restabfall
Radioaktives Material aus Haushalten
Kurz-Infos:
Tag der offenen Tür am Entsorgungsstandort Cröbern
Kundenseminar Probenahme nach Deponieverordnung

Ausgabe März 2013
Was ist Asbest und wo wurde es verwendet?
Asbest in der Geschichte
Woran erkennt man Asbest?
Welche Gesundheitsgefahren gehen von Asbest aus?
Umgang mit Asbest und dessen Entsorgung
Kurz-Infos:
Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Müll - jedes Jahr allein in Deutschland!
TerraTec erfolgreich beendet